Fahrt in das niederländische Untertaucherdorf Aalten

28.10.2023 | 08:00 Uhr - 28.10.2023 | 18:00 Uhr

SchulZe | Adenauerallee 100 | 45891 Gelsenkirchen

 Tagesfahrt in das Untertaucherdorf nach Aalten 

am 28.10.2023 

„Flucht und Verfolgung im Nationalsozialismus“ 

Aalten befindet sich an der deutsch-niederländischen Grenze und wird auch Untertaucherdorf genannt. Im Nationalsozialismus sind sehr viele Menschen nach Aalten geflohen und haben sich dort vor den Nazis versteckt gehalten. Aalten beherbergte in Relation zur Bevölkerung der Niederlande mit Abstand die meisten untergetauchten Menschen. Dies funktionierte nur, weil es ein gutes Netz an Widerstandskämpfer:innen gegeben hat. Sie wussten u.a. wann und wo die nächste Razzia stattfand und wer noch geflüchtete Menschen aufnehmen konnte und wollte. Somit konnten vielen Menschen das Leben gerettet werden. Genau das zeichnet Aalten als Untertaucherdorf aus. Wir werden mit einem Reisebus dorthin fahren und eine Führung durch das Untertauchermuseum, welches früher ein ehemaliges Wohnhaus war und als Versteck diente, und eine Führung durch eine Synagoge bekommen, in der wir mehr über Einzelschicksale und mehr über die jüdische Bevölkerung in Aalten erfahren. 

Treffpunkt: 28.10.2023 um 08:00 Uhr 

SchulZe (Adenauerallee 100, 45891 Gelsenkirchen) 

Rückankunft: 28.10.2023 um ca. 18:00 Uhr 

SchulZe (Adenauerallee 100, 45891 Gelsenkirchen) 

Reise: mit dem Reisebus oder eigene An- und Abreise 

Teilnehmende: alle Mitglieder der THW-Jugend NRW e.V. 

Teilnehmendenanzahl: 20 Personen 

Anmeldefrist: 24.09.2023 

Anmeldung unter: (Den Anmeldebogen findet ihr hier). 

Die Anmeldung ist verbindlich. Für Mittagessen wird gesorgt. Kosten entstehen keine. 

Wir freuen uns über eure Teilnahme!